Die größte Militärbasis der Vereinigten Staaten ausserhalb der USA steht in Ramstein, Rheinland Pfalz. Über diesen 1400 Hektar grossen Komplex werden nicht nur die konventionellen Einsätze der US Airforce koordiniert, sondern die Steuerkommandos für die unbemannten Killerdrohneneinsätze in Asien, Orient und Nordafrika übermittelt. Die militärische Aufklärung, die Zielortung und das Auslösen der totbringenden Fracht geschieht in Ramstein. Und das unter Mitwisserschaft unserer Regierung. Auch wenn die deutsche Regierung bis heute behauptet, nichts von den tödlichen Einsätzen aus Ramstein zu wissen, belegen Aussagen von Drohnenpiloten und Insidern dass ohne Deutschland der Drohnenkrieg der USA nicht möglich wäre.
Monthly Archives: September 2015
Tag des Weltfriedens: Eine digitale Friedensbewegung
“Der nächste Weltkrieg wird mit den Waffen des Informationszeitalters geschlagen.”, sagte der NSA-Chef. Wohl wissend, dass man mit dem Angstbegriff Terrorismus das perfekte Alibi für die lückenlose Aufzeichnung unserer Kommunikation und Bewegungen im Sekundentakt erschaffen hatte. Dabei ist das unpersönliche, chirurgische Morden der Hightech-Armee an den Krisenbrennpunkten der Welt der wahre Terrorismus.
Autonome Killersysteme exekutieren erbarmungslos und ohne jede rechtsstaatliche Legitimation wie in einem hyperrealistischen Videospiel. Wer dem Raster der Hightechkiller entflieht, ersäuft spätestens im Burggraben, dem Mittelmeer, denn die Festung Europa wird von einer elektronisch lückenlos überwachten Mauer eingehegt. Moralische Bedenken verlieren sich in der klinischen Anonymität des Netzwerkes der Joystickmörder und dem perfiden Strategie-Neusprech von der Verteidigung unserer Freiheit an den fernsten Orten dieser Welt. An den Terminals klebt Blut, während die Großmächte von heute mit Computerviren und Botnetzen den World-Wide-War von Morgen bereits vorbereiten. Die wenigen kritischen Netzaktivisten versucht man neuerdings sogar als Landesverräter zu diskreditieren. Jegliche Friedensdiplomatie wird durch das flächendeckende Abhören von Entscheidungsträgern ad absurdum geführt. Antiimperiale NATO-Kritik als antisemitischen Reflex zu diskreditieren, ist die neue Ultima Ratio militaristischer Thinktanks.
Der kafkaeske Alptraum kennt kein Ende, doch erinnert die Spirale der Aufrüstung des Informationszeitalters an jenes finstere Zeitalter, als sich West und Ost in erbitterter Feindschaft gegenseitig mit der vollkommenen nuklearen Annihilation bedrohten. Es war die anfangs als naiv verhöhnte, durch und durch antifaschistische Friedensbewegung der Achtziger, die jene Blöcke aus der Waffenstarre auftaute und mit der Perestroika sogar die Berliner Mauer einstürzen ließ.
Heute gilt es, diesen Pazifismus wieder zu beleben und eine digitale Friedensbewegung zu formieren, eine Dissidenz gegen das anonyme Morden im Informationszeitalter, die in den globalen Pazifismus mündet, um endlich nationale Grenzen zu überwinden.
Sie beschützt die Freiheit der Kommunikation gegen den Missbrauch von Militär und Geheimdiensten. Sie schützt vor Ausspähung und digitalen Doppelgängern. Sie ächtet Morde mittels Drohnen und unsere europäische Mittäterschaft daran.
Wir müssen den kalten Krieg im Netz mit Abrüstung überwinden, und wir müssen auch die nationalistischen Grenzen in den Köpfen überwinden, um den leisen Mord an unseren Grenzen für immer zu beenden.