Am 23.02.2013 ist internationaler Aktionstag für Deine Privatsphäre. Twitter-Hashtag: #idp13
Originalvideo: Anonymous, Resynched: Bruno Kramm, Redaktion: Ringo Müller
http://protestwiki.de/wiki/Hauptseite
Wie weitreichend die Folgen einer Kombination aller Überwachungstechniken mit Hilfe modernen Profilings und Data-Minings ausfallen, mag niemand genau voraus sagen. So betrachtet mag der Verlust von Freiheit und Privatsphäre hochgegriffen klingen. Wie uns die Erfahrung jedoch lehrt, sind die Auswirkungen moderner Informationstechniken schon immer weitreichender ausgefallen, als uns Behörden suggerieren mögen. Wie weit die technologische Kontrolle von Bürgern dank modernster Überwachungstechniken – auch Made in Germany – gehen kann, sieht man bereits eindrucksvoll in China und Iran.
Indect bedeutet aber auch ein Aushebeln der Unschuldsvermtung, die bisher dafür sorgte, dass man nicht ohne jeden Anfangsverdacht gegen Menschen ermitteln darf. Das aber tut Indect.
Dieses Video soll für das Thema sensibilisieren und stellt keinen Anspruch auf die umfassende Darstellung, die teilweise noch gar nicht möglich ist. Trotzdem gilt es diese Gefahren im Auge zu behalten und jenen Gesetzgebern, die mit diesen Überwachungssystemen liebäugeln klar zu signalisieren: Wir beobachten Euch.
https://netzpolitik.org/2012/was-kommt-nach-indect-ein-pladoyer-fur-eine-fundiertere-uberwachungskritik/
https://netzpolitik.org/2012/indect-ist-nur-ein-sympton-eu-forschung-braucht-effektive-kontrolle/
https://netzpolitik.org/2012/clean-it-der-geheime-plan-der-eu-der-keiner-war/
Pingback: INDECT – Totalüberwachung für Europa?
Pingback: Was ist Indect? | Cowboy of Bottrop
Pingback: Sammelmappe » Blog Archive » INDECT macht mir Angst